platzhalter
schriftgroesseDruckversion anzeigenKontrast umstellen
   
  • Datenschutzerklärung

    Die Internetpräsenz der Stadt Marktheidenfeld ist unter den Domains marktheidenfeld.de/ marktheidenfeld.info/ stadt-marktheidenfeld.de und stadtmarktheidenfeld.de sowie über diverse Sub-Domains erreichbar und wird von der Stadt Marktheidenfeld betrieben.
    Die Stadt Marktheidenfeld setzt sich für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein und hält in Zusammenarbeit mit einem technischen Dienstleister entsprechende Sicherheitstechnologien und Verfahren für die Datensicherheit Ihrer Benutzer auf dem aktuellen Stand. Diese Datenschutzgarantie wird auf allen Seiten von marktheidenfeld.de angewendet und regelt die Speicherung und Nutzung von Daten.


    Sammlung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten

    Grundsätzlich steht marktheidenfeld.de allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass persönliche Daten (wie z.B. Name, Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer) erhoben werden. Ihre persönlichen Daten werden jedoch abgefragt, wenn Sie sich für einen der personalisierten Dienste (wie z.B. Bürger Forum usw.) registrieren lassen wollen.
    Wir verwenden die von Ihnen selbst angegebenen Daten nur, um Ihnen den Zugang zu unseren registrierungspflichtigen Diensten zu ermöglichen bzw. entsprechende Dienstleistungen erbringen zu können (z.B. die Zusendung von Informationen) und für die bedarfsgerechte Gestaltung der Website
    Die von Ihnen selbst angegebenen Daten werden also lediglich in dem erforderlichen Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt.
    Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben, es sei denn die Stadt Marktheidenfeld ist aufgrund dringender gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet.

    Bitte beachten Sie, dass persönlich identifizierbare Daten, die Sie direkt in Chats, Foren, oder anderen öffentlichen Kommunikationsprogrammen weitergeben, möglicherweise von anderen Personen gesammelt und verwendet werden können.
    Die Stadt Marktheidenfeld empfiehlt das Lesen der Datenschutzbestimmungen von Websites, die Sie über Links von marktheidenfeld.de erreichen können, so dass Sie verstehen, wie diese Websites Ihre Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Die Stadt Marktheidenfeld ist nicht für Inhalte und Datenschutzgarantien von Websites außerhalb des städtischen Online-Angebotes verantwortlich.
    (siehe hierzu bitte auch Hinweise zum Haftungsausschluss im Impressum)


    Verwendung von Cookies

    Auf marktheidenfeld.de werden "Cookies" eingesetzt, um Ihnen die Nutzung zu vereinfachen und zusätzliche Funktionen anbieten zu können.
    Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer bringen.
    Ein Hauptzweck von Cookies ist es Sie beim Navigieren durch den Web-Auftritt zu unterstützen und Eingaben zu vereinfachen. Der Zweck eines Cookies ist es, einem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückkehren die Sie schon einmal besucht haben. Ggf. können bereits gespeicherte Einstellungen abgerufen werden, so dass Sie die von Ihnen angepassten Sites einfacher nutzen können.
    Sie können Cookies annehmen oder ablehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Sie können Ihre Browsereinstellungen für Cookies auch nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle interaktiven Möglichkeiten auf marktheidenfeld.de bzw. Dienste vollständig nutzen.


    Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
    Wenn Sie eine E-Mail an die Stadt Marktheidenfeld senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die übertragenen Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Die Stadt Marktheidenfeld setzt gegenwärtig keine Verschlüsselungstechnik und kein System zur qualifizierten Signatur ein. Bitte beachten Sie hierzu die Bestimmungen zur elektronischen Kommunikation.


    Protokollierung von Zugriffen

    Wenn Sie auf dem Online-Angebot der Stadt Marktheidenfeld surfen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser automatisch Daten an die Stadt Marktheidenfeld.
    Von Ihrem Besuch auf unseren Internetseiten werden folgende Daten gespeichert:
    • IP-Adresse des anfordernden Rechners
    • Datum und Uhrzeit der Anforderung
    • Vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
    • Vom anfordernden Rechner übermitelte Eingabewerte
    • Name der angeforderten Datei
    • URL, von der aus die Datei angefordert / die gewünschte Funktion veranlasst wurde
    • Informationen über verwendete Browser und Betriebssysteme
    Eine Auswertung dieser Daten erfolgt nur in anonymisierter Form und ausschließlich für interne statistische Zwecke, die der Verbesserung des Angebotes dienen.


    Verpflichtung der städtischen Mitarbeiter auf den Datenschutz
    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Marktheidenfeld sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzrechts verpflichtet.


    Änderungen in diesem Dokument

    Die Stadt Marktheidenfeld wird diese Datenschutzgarantie bei Bedarf ggf. aktualisieren. Es wird deshalb empfohlen, dieses Dokument regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über den Schutz Ihrer Daten informiert sind.


    Kontakt

    Die inhaltliche Verantwortung von marktheidenfeld.de ist im Impressum ausgewiesen.
    Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Marktheidenfeld:

    Datenschutzbeauftragter:
    Christian Brand


    Darüber hinaus finden Sie auf der Website des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz unter http://www.datenschutz-bayern.de/ weitere Informationen zu diesem Thema.




    Bestimmungen zur elektronischen Kommunikation

    Elektronische Kommunikation mit der Stadt Marktheidenfeld

    nach Art. 3a Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)
    Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten an die Stadt Marktheidenfeld ist nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
    Zugänge im Sinne dieser Zugangseröffnung sind die auf der Webseite der Stadtverwaltung Marktheidenfeld (www.marktheidenfeld.de ) publizierten E-Mail-Adressen.
    Die Stadt Marktheidenfeld nimmt Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen:
    * Textdateien im Format ANSI (*.txt)
    * Rich Text Format (*.rtf)
    * Word für Windows Version 6 (*.doc)
    * Word für Windows Version XP (*.doc)
    * Portable Data File Version 5 (*.pdf)
    * Joint Photographic Expert Group (*.jpg)
    * Graphics Interchange Format (*.gif)
    * Tag Image File Format (*.tif)
    * Bitmap Pictures (*.bmp)
    Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle zulässig. In allen zulässigen Formaten dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (sog. Makros) verwendet werden.

    E-Mails werden nur bis zu einer Größe von fünf Megabyte (incl. Anhänge = Attachments) angenommen.

    Dateien in unter Punkt 2 genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die Stadt Marktheidenfeld nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.

    Die Stadt Marktheidenfeld bietet elektronische Dienste und Formulare im Internet an. Diese sind bevorzugt zu verwenden.

    Wurde eine elektronische Kommunikation eröffnet, geht die Stadt Marktheidenfeld davon aus, dass die gesamte Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
    Gegenwärtig wird kein System zur qualifizierten Signatur und keine Verschlüsselung eingesetzt.

    Soweit eine förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen Zustellnachweis erfordert, ist dies auf elektronischem Weg derzeit nicht möglich. Ansonsten gelten die Regelungen des Art. 3a BayVwVfG.

    Art. 3a BayVwVfG - Elektronische Kommunikation
    (1) Die Übermittlung elektronischer Dokumente ist zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.
    (2) Eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform kann, soweit nicht durch Rechtsvorschrift etwas anderes bestimmt ist, durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Die Signierung mit einem Pseudonym, das die Identifizierung der Person des Signaturschlüsselinhabers nicht ermöglicht, ist nicht zulässig.
    (3) Ist ein der Behörde übermitteltes elektronisches Dokument für sie zur Bearbeitung nicht geeignet, teilt sie dies dem Absender unter Angabe der für sie geltenden technischen Rahmenbedingungen unverzüglich mit. Macht ein Empfänger geltend, er könne das von der Behörde übermittelte elektronische Dokument nicht bearbeiten, hat sie es ihm erneut in einem geeigneten elektronischen Format oder als Schriftstück zu übermitteln.


  • Contact

    Stadt Marktheidenfeld
    Luitpoldstr. 17
    97828 Marktheidenfeld!


    Tel.: 09391-5004-0
    Fax : 09391-7940
    info@marktheidenfeld.de
Home | Contact | Imprint | Privacy | Sitemap